Der Sommer 2018 verzückt ganz Deutschland
Im vergangenen Jahr beherrschten in weiten Teilen Deutschlands Wolken und Regen das Bild. Viele flüchteten spontan in den sonnigen Süden, um zumindest ein bisschen Sommer-Feeling aufkommen zu lassen. Ein Jahr später sieht das schon deutlich anders aus. Temperaturen um die 35 Grad Celsius und die Landwirte beklagen aufgrund der anhaltenden Dürreperiode Ausfälle bei der Ernte. Das Hamburger Marktforschungsinstitut mafo.de hat nun einmal bei den Deutschen nachgefragt, welche Schulnote sie dem Sommer 2018 geben würden.
Die Stimmungslage ist mehr als eindeutig. Beinahe jeder zweite Befragte (48,7 %) würde dem Sommer 2018 bis zu diesem Zeitpunkt die Bestnote „sehr gut“ ausstellen. Bei den Frauen (51,6 %) sind es sogar noch deutlich mehr als bei den Männern (45,7 %). Am häufigsten wurde die Note 1 von den über 46-Jährigen (52,3 %) verteilt.
Weitere 34,4 Prozent der Befragten vergaben für den diesjährigen Sommer die Note 2. Hier sind es in erster Linie die Männer (37,0 %) und die Jüngeren im Alter zwischen 18 und 30 Jahren (38,2 %), die zu dieser Einschätzung kommen.
Negative Beurteilungen gibt es hingegen nur sehr selten. Lediglich 7,4 Prozent der Befragten vergab für den aktuellen Sommer die Note 4 oder schlechter.
Das Marktforschungsinstitut mafo.de befragte im Zeitraum vom 02.08. bis 09.08.2018 in seinem online mafoBus repräsentativ 1.024 Personen. Für weitere Infos zu dieser Studie schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an n.habenicht@mafo.de.