Gespaltene Meinungen zum Tempolimit
Deutschland ist das einzige Land in Europa, in welchem es auf den Autobahnen kein Tempolimit gibt. Bis zuletzt wurde heiß diskutiert, ob nun ein Tempolimit von 130 km/h eingeführt werden soll. Wie die Deutschen den Vorschlag finden, hat das Marktforschungsinstitut mafo.de in einer repräsentativen Umfrage ermittelt.
Beinahe die Hälfte der Befragten findet diesen Vorschlag gut bis sehr gut (47,8 %). 16,6 Prozent finden den Vorschlag jedoch eher nicht gut und sogar 18,1 Prozent überhaupt nicht gut.
Vor allem Männer sind nicht begeistert von dem Tempolimit (40,8 %), im Gegensatz zu den Frauen, von denen 52,4 Prozent den Vorschlag gutheißen.
Altersspezifisch zeigen sich ebenfalls einige Differenzen. Die 46+-Jährigen finden ein Tempolimit auf den Autobahnen Deutschlands größtenteils gut oder sehr gut (54,1 %). Nur 14,3 Prozent finden das überhaupt nicht gut.
Von den 18-30-Jährigen finden deutlich weniger den Vorschlag gut oder sehr gut (38,9 %), 25,5 Prozent finden den Vorschlag überhaupt nicht gut.
Das Marktforschungsinstitut mafo.de befragte im Zeitraum vom 20.01. bis 28.01.2019 in seinem online mafoBus 1.013 Personen. Für weitere Infos zu dieser Studie schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an n.habenicht@mafo.de.